Äthiopien
In Äthiopien setzen wir uns für den Zugang besonders schutzbedürftiger Menschen zu humanitärer Hilfe ein. Durch einen einfacheren Zugang zu Hilfsleistungen, vor allem Schulbildung für Kinder mit Behinderung, soll das Ziel einer besseren Inklusion von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft erreicht werden.
Ein blindes Mädchen lernt in der Schule Braille-Schrift | © M. Feltner / Handicap International
Laufende Aktivitäten
HI arbeitet derzeit daran, die Lebensbedingungen der besonders schutzbedürftigen Menschen in Äthiopien zu verbessern und Geflüchtete und Vertriebene aus dem Inland zu integrieren.
Zum Beispiel führt HI Sitzungen für psychosoziale Unterstützung oder Stimulationsphysiotherapie bei unterernährten Kinder durch, um ihr Wachstum zu fördern und das Risiko von Entwicklungsstörungen zu verringern. Um die Grundbedürfnisse der Bevölkerung zu decken werden außerdem Projekte zur Trinkwasserversorgung gefördert.
Sie mit
Hintergrund

Äthiopien ist mit mehr als 100 Millionen Einwohnern auf dem zweiten Platz der am dichtesten besiedelten Länder Afrikas. Aufgrund massiver und stetiger Flüchtlingszuströme wächst die Bevölkerungszahl noch weiter und verschlechtert die ohnehin kritische Gesundheitslage im Land zusätzlich.
Das Land nimmt regelmäßig Menschen auf, die aufgrund von Dürren, politischen Konflikten und Bürgerkriegen aus den Nachbarländern (Eritrea, Sudan, Südsudan) fliehen mussten. In den letzten Jahren und Monaten steigt die Zahl der Flüchtlinge sowohl aufgrund der Konflikte in Somalia und im Südsudan als auch aufgrund der seit 2011 immer akuteren Nahrungsmittelknappheit weiter an. Laut der Hohen Flüchtlingskommission der Vereinten Nationen (UNHCR) wird das Land aufgrund seiner geographischen Lage, der klimatischen Verhältnisse und der immer wiederkehrenden Konflikte in der Region weiterhin Asylsuchende aus den Nachbarländern aufnehmen müssen.
Äthiopien kann ein gewisses wirtschaftliches Wachstum verzeichnen, doch die Gesundheitsversorgung im Land ist weiterhin unzureichend und die Versorgung begrenzt – vor allem für Menschen mit Behinderung. Außerdem ist Äthiopien eines der am schwersten von der HIV/AIDS-Epidemie betroffenen Länder südlich der Sahara.
line=23,file=/usr/local/website/hiatv2/site/module/module/widget/country/usine_country_file.sn function=size
Error while executing template /usr/local/website/hiatv2/site/module/module/widget/country/usine_country_file.sn.
line=130,file=/usr/local/website/hiatv2/site/module/module/template/usine_page_template.sn function=include
Ethiopie / Partenaires
Improving living conditions in refugee camps (Gambella)
- Rehabilitation and Development Organization (RaDO)
Pedagogical offices in the areas of Dire Dawa, Harar and Somali
- 49 primary schools
Resilience of communities faced with natural disasters
- Government of Ethiopia
- REAAP Project consortium members (Catholic Relief Services, Hararghe Catholic Secretariat, Cordaid)
- Enhance protection of children with disabilities against all forms of violence and abandonment
Microfinance agencies
- Disabled people’s organizations